- Urbärlappe
- Urbärlappe,Protolepidodendrales, fossile Ordnung der Bärlappgewächse, vom Mitteldevon bis zum Oberkarbon; gabelig verzweigte, meist kleine krautige, aber auch baumförmige Pflanzen. Von den am oder im Wasser stehenden kriechenden Wurzelstöcken erhoben sich die aufrechten, dicht stehenden Sprossen mit nadelförmigen Blättern. Die Urbärlappe werden wegen der Struktur der nach dem Blattfall zurückbleibenden Blattnarben als Vorläufer der Schuppenbäume (Lepidodendron) angesehen. Zu den Urbärlappen gehören u. a. die Gattungen Asteroxylon (Rhynie) und Drepanophycus (krautig, bis 0,5 m hoch, gegabelte Achsen mit dornenförmigen Blättchen; Devon).
Universal-Lexikon. 2012.